BerufsschulCampus Schwalmstadt - Schwalmstadt

Adresse: Dammweg 5, 34613 Schwalmstadt, Deutschland.
Telefon: 66916051.
Webseite: berufsschulcampus.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.

📌 Ort von BerufsschulCampus Schwalmstadt

BerufsschulCampus Schwalmstadt

Adresse: Dammweg 5, 34613 Schwalmstadt, Deutschland

Telefon: 66916051

Webseite: berufsschulcampus.de

Über uns

Der BerufsschulCampus Schwalmstadt ist eine Berufsbildende Schule, die sich auf die Ausbildung von Schülern in verschiedenen Bereichen wie Handwerk, Technik und Wirtschaft spezialisiert hat. Die Schule bietet eine breite Palette von Kursen und Ausbildungsprogrammen an, um Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

Spezialitäten

Die Schule bietet folgende Spezialitäten an:

  • Berufsbildende Schule

Andere interessante Daten

Der BerufsschulCampus Schwalmstadt ist ein rollstuhlgerechter Eingang und bietet rollstuhlgerechten Parkplatz an, um sicherzustellen, dass alle Schüler, unabhängig von ihrer Mobilität, Zugang zu den Unterrichtsräumen haben.

Bewertungen

Der BerufsschulCampus Schwalmstadt hat 1 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 1/5.

Wenn du mehr über die Ausbildungsprogramme und -möglichkeiten des BerufsschulCampus Schwalmstadt erfahren möchtest, empfehlen wir, auf der Webseite der Schule zu klicken.

Somit kannst du deine beruflichen Ziele verfolgen und deine Zukunft auf dem richtigen Weg bringen. Kontaktiere uns jetzt und lerne mehr über die Ausbildungsprogramme des BerufsschulCampus Schwalmstadt

👍 Bewertungen von BerufsschulCampus Schwalmstadt

BerufsschulCampus Schwalmstadt - Schwalmstadt
Der S.
1/5

Unpünktliche und inkompetente Lehrer. Inhalte des Leerplans werden nur mangelhaft vermittelt, Unterricht geschieht via YouTube.
Kurz gesagt eine Beleidigung für unser Schulsystem

Go up