Ev. Kindertageseinrichtung Die Altstadtspatzen - Bad Oeynhausen
Adresse: Herforder Str. 17, 32545 Bad Oeynhausen, Deutschland.
Telefon: 573122442.
Webseite: wir-leben-mittendrin.de
Spezialitäten: Kindergarten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Ev. Kindertageseinrichtung Die Altstadtspatzen
Die Ev. Kindertageseinrichtung Die Altstadtspatzen befindet sich in der Herforder Str. 17, 32545 Bad Oeynhausen, Deutschland. Das Kindergartenangebot kann telefonisch unter 573122442 erreicht werden und auf der Webseite wir-leben-mittendrin.de besteht umfassende Informationen.
Die Altstadtspatzen zeichnet sich durch eine besondere Art der Betreuung aus, die auf dem Prinzip der pädagogischen Früherkennung und Intervention basiert. Hierbei werden Kinder individuell betreut und unterstützt, um ihre Entwicklung optimal zu fördern. Die Mitarbeiter sind ausgebildet und erfahren in der Arbeit mit Kindern und bieten ein warmherzliches und sicherheitsbewusstes Umfeld.
Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht, sowohl der Eingang als auch der Parkplatz stehen für Rollstuhlfahrer zur Verfügung. Dies zeigt die Offenheit und das Engagement für inklusiven Kindergarten, das hier praktiziert wird.
Bislang gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für dieses Unternehmen, was bedauerlich ist, da diese Informationen sonst für potenzielle Eltern von großer Bedeutung sein könnten. Dennoch gibt es viele andere Möglichkeiten, um sich über das Kindergartenangebot zu informieren und Erfahrungen anderer Eltern zu sammeln.
Insgesamt bietet die Ev. Kindertageseinrichtung Die Altstadtspatzen ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Förderung der kindlichen Entwicklung. Durch die individuelle Betreuung und die spezielle Ausrichtung auf pädagogische Früherkennung und Intervention ist dies ein attraktives Angebot für Familien, die ihr Kind optimal betreut und unterstützt sehen wollen. Die Rollstuhlgerechtheit der Einrichtung zeigt zudem das Engagement für Inklusion und das gemeinsame Miteinander von Kindern mit und ohne Behinderung. Für weitere Informationen und eine persönliche Beratung wird daher die direkte Kontaktaufnahme über die Webseite oder das Telefon empfohlen.