Friederike-Fliedner-Berufskolleg - Iserlohn

Adresse: Brüderstraße 20, 58636 Iserlohn, Deutschland.
Telefon: 237115990.
Webseite: friederike-fliedner-berufskolleg.de
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Friederike-Fliedner-Berufskolleg

Friederike-Fliedner-Berufskolleg Brüderstraße 20, 58636 Iserlohn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Friederike-Fliedner-Berufskolleg

  • Montag: 07:00–13:00
  • Dienstag: 07:00–13:00
  • Mittwoch: 07:00–13:00
  • Donnerstag: 07:00–13:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über das Friederike-Fliedner-Berufskolleg

Das Friederike-Fliedner-Berufskolleg, gelegen an der Brüderstraße 20, 58636 Iserlohn, Deutschland, ist eine bedeutende Berufsschule, die sich auf die Ausbildung von Fachschülern spezialisiert hat. Die Schule ist nicht nur bekannt für ihre akademische Ausrichtung, sondern auch für ihre barrierefreie Gestaltung, was sie für viele Studierende besonders attraktiv macht.

Wichtige Kontaktinformationen

- Telefon: 237115990
- Website: Für mehr Informationen besuchen Sie die Webseite des Friederike-Fliedner-Berufskollegs. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Studiengängen, den Anmeldeprozessen und weiteren wichtigen Angeboten.

Besondere Eigenschaften

Das Kolleg zeichnet sich durch seine rollstuhlgerechte Zugänglichkeit und rollstuhlgerechten Parkplatz aus, was es für Studierende mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich macht. Diese barrierefreie Gestaltung unterstreicht die Engagement der Schule, allen Schülern unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business bieten Einblicke in die Erfahrungen ehemaliger Schüler und aktueller Studierender. Mit einer Durchschnittsbewertung von 2.6/5 gibt es sowohl positive als auch negative Rückmeldungen. Einige Schüler berichten von einer positiven Lernatmosphäre und engagierten Lehrern, insbesondere von Frau Fries und Frau Blome. Andere hingegen haben Bedenken hinsichtlich der Schwierigkeit des Fachabiturabschlusses und beschreiben das Schulsystem als möglicherweise zu leicht.

Empfehlung für zukünftige Schüler

Für potenzielle Schüler und deren Eltern ist es ratsam, sich direkt auf der Website der Schule oder durch den telefonischen Kontakt ein eigenes Bild zu machen. Die Website bietet eine Plattform, um sich über die verschiedenen Studiengänge zu informieren und Fragen direkt zu stellen. Trotz der gemischten Meinungen ist das Friederike-Fliedner-Berufskolleg eine gute Option für alle, die eine berufliche Ausbildung suchen und Wert auf eine inklusive Lernumgebung legen. Besonders empfehlenswert ist ein persönlicher Besuch, um die Schule und ihre Atmosphäre direkt zu erleben.

Weitere Informationen

Interessierte Personen sollten sich auch über die Spezialitäten der Schule informieren, die sich in der Ausbildung und Förderung von Fachkräften mit einer besonderen Betonung auf soziale Berufe zeigt. Die Website bietet detaillierte Informationen zu den genauen Studieninhalten und -bedingungen.

👍 Bewertungen von Friederike-Fliedner-Berufskolleg

Friederike-Fliedner-Berufskolleg - Iserlohn
Nayrium
5/5

Im Jahr 2015 habe ich hier mein Fachabitur absolviert.
Es wurde damals schon viel unter Schülern gemunkelt, dass man ein geschenktes Fachabi haben könnte, da es so0 leicht sei und man nichts tun müsse.
Daher auch die vielen negativen Rezensionen denke ich.
Ich hatte eine super Zeit und die Lehrer waren auch wirklich menschlich und klasse, besonders Frau Fries und Frau Blome.
Man hat eine Menge gelernt und das Lernen hat dabei sogar Spaß gemacht!
Machen Sie sich selber ein Bild von der Schule bevor Sie sich von negativen fremden Kommentaren im Internet beeinflussen lassen.

Friederike-Fliedner-Berufskolleg - Iserlohn
L Z.
1/5

Diese Schule finde ich nicht sehr schön und ansprechend aufgrund aussagen von Schülern die diese Schule bereits seid mehreren Jahren besuchen. Ich habe viele Negative und wenige Positive berichte erhalten. Bitte bilden sie sich ihre eigene Meinung und hören sie vielleicht die Meinung anderer Schüler um sich ein gemein Bild dieser Schule zu machen.

Friederike-Fliedner-Berufskolleg - Iserlohn
Yunus Y.
5/5

Habe die Sozialhelfer Ausbildung 2009-2010 und Fachabi 2010-2011 gemacht, Lehrer sehr nett und hilfsbereit war eine schöne Zeit

Friederike-Fliedner-Berufskolleg - Iserlohn
Sandra S.
1/5

Sehr unorganisierte Lehrer! (bis auf 3)
Angeblich ein Berufskolleg mit Herz, Kopf und Hand. Man wird nicht nach der Leistung benotet die erbracht wird, sondern nach der Person die man ist. Erwarten viel auswendig lernen etc. aber sind selbst nicht wirklich kompetent, da Sie alles ablesen.
Es wird gesagt das man eigenständig bzw. ohne zu fragen auf Toilette gehen darf, jedoch wird man dann durch das ganze Schulgebäude gesucht (Wiederspruch).
Es gibt noch viel mehr Punkte worüber ich schreiben könnte, jedoch denke ich das keiner dann noch weiter lesen möchte.
Das Berufskolleg macht sich zur Zeit ein sehr schlechten Ruf im Auge der Schüler und Eltern. Nicht weiter zu empfehlen!!!
Bilden Sie sich am besten Ihre eigene Meinung und fragen Sie sowohl (ehemalige) Schüler sowie auch Eltern.
LG

Friederike-Fliedner-Berufskolleg - Iserlohn
manuel M.
1/5

Inkompetente Lehrer, definitiv keine schöne Schulzeit meines Kindes, Lehrer benoten nach symphatie, man wird regelrecht als Schüler mit Beeinträchtigung schikaniert, mein Kind wird diese Schule nie wieder sehen, bloß aufpassen !

Friederike-Fliedner-Berufskolleg - Iserlohn
Christa N.
1/5

Eine Schule die ausdrücklich mit sozialen Werten wirbt darf niemals einen Lehrer dulden der sich derartige Sachen herausnimmt.Lehrermangel hin oder her

Friederike-Fliedner-Berufskolleg - Iserlohn
jH J.
5/5

Gute Schule 🙂 Bin dort schon seit 3,5 Jahren und kann eigentlich nichts schlechtes sagen.

Friederike-Fliedner-Berufskolleg - Iserlohn
Celina M.
1/5

Bin dort und bereue es ist sehr asozial und Lehrer sind auch nicht gerade gut

Go up