Fritz-Henßler-Berufskolleg - Dortmund

Adresse: Brügmannstraße 25/27a, 44135 Dortmund, Deutschland.

Webseite: fhbk.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Berufsfachschule, Schule, Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 74 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Fritz-Henßler-Berufskolleg

Fritz-Henßler-Berufskolleg Brügmannstraße 25/27a, 44135 Dortmund, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fritz-Henßler-Berufskolleg

  • Montag: 07:30–12:00, 13:00–14:30
  • Dienstag: 07:30–12:00, 13:00–14:30
  • Mittwoch: 07:30–12:00, 13:00–14:30
  • Donnerstag: 07:30–12:00, 13:00–14:30
  • Freitag: 07:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund in einem formellen, freundlichen und informativen Stil zusammenfasst, formatiert mit

👍 Bewertungen von Fritz-Henßler-Berufskolleg

Fritz-Henßler-Berufskolleg - Dortmund
Cats T.
5/5

Dieses Jahr habe ich mein Fachabitur am Fhbk erfolgreich abgeschlossen und ich kann es jedem nur empfehlen, dort sein Fachabitur in Gestaltungstechnick zu machen. Wenn man sich etwas Zeit nimmt zum lernen, kann man hier mit Sicherheit seinen Abschluss schaffen, da man dort auch gut auf die Abschlussprüfungen vorbereitet wird. Es gibt sehr wenige Unterrichtsausfälle. Die Lehrer/innen sind sehr hilfsbereit, sympathisch, verständnisvoll und nett. Außerdem sind Ihnen die Meinungen der Schüler/innen sehr wichtig. Das Gebäude und die Klassenräume sind sehr modern und sauber. Ich hatte eine tolle Klasse und habe mich immer sehr wohl gefühlt 🙂

Fritz-Henßler-Berufskolleg - Dortmund
Chantal S.
4/5

Schule super, Lehrer größtenteils auch. Corona- und damit auch zeitbedingt nicht unbedingt alles gelernt, was ich mir vorgestellt hatte und auch zur Abschlussprüfung viel eigenständig lernen müssen durch Eigenrecherche, aber auf Nachfrage hat jeder Schüler immer Hilfe durch das Lehrpersonal bekommen - bei allen Anliegen. Die Lehrer waren alle sehr auf Augenhöhe und haben mit sich reden lassen bei der Besprechung von Noten etc. Gerade bei Gestaltungsaufgaben war das aber leider nicht immer so und man hat schon bei einigen Mitschüler/innen bemerken können, dass da definitiv ein Sympathiedefizit bei der Note beigetragen hat, was ich schade finde. Glücklicherweise hatte ich persönlich nicht das Problem damit. Dennoch erwähnenswert.

Fritz-Henßler-Berufskolleg - Dortmund
Sarina S.
5/5

Sehr tolle Schule mit netten Leuten. Faire, transparente Bewertungen von Klausuren etc. Zudem hat man sich gut vorbereitet auf die Abschlussprüfungen (und weiters) gefühlt. Generell hat man sich sehr wohl gefühlt. Die Inhalte wurden zudem sowohl theoretisch als auch praktisch umgesetzt, was den Unterricht angenehm abwechslungsreich gestaltet hat.

Fritz-Henßler-Berufskolleg - Dortmund
Markus J.
1/5

Demokratie ist wohl für diese Schule ein Fremdwort.Schulen, die ihre Reichweite nutzen, um politische Agenda los werden zu wollen, sollten geschlossen werden. Eine Schule hat sich neutral zu verhalten und nicht den Schüler ihre Links-Grüne Einstellung aufdrängen.

Fritz-Henßler-Berufskolleg - Dortmund
Blazy
2/5

Ich habe mich auf dieser Schule sehr wohl gefühlt als ich meine Abschlüsse bis zur Mittleren Reife nachgeholt habe. Als ich daraufhin die Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin anfing, änderte es sich schlagartig. Die Lehrer/innen sind eine totale Katastrophe...40% der Computer funktionieren nicht vernünftig... Und wenn es mal nicht die Computer sind, ist es das Internet.
Der Unterricht fällt fast permanent aus und die Abgabe Termine wurden nie eingehalten.

Fritz-Henßler-Berufskolleg - Dortmund
StabFinn
5/5

Der Gewisse Politik Lehrer in der Dritten Etage Macht einen super Job und Bleibt stets entspannt. Zeit Für eine Lohnerhöhung!!!!

Fritz-Henßler-Berufskolleg - Dortmund
Larissa S.
3/5

Die Schule ist ganz in Ordnung. Sehr viele Lehrer sind sehr unstrukturiert und übertragen dies auf den Unterricht, was gerade in der corona zeit am Anfang etwas anstrengend war . Trotzdem sind die Lehrer meist freundlich und helfen gerne. Im Bereich Gestaltung war soweit alles in Ordnung für eine Berufsschule, es geht auch schlechter. Wer gerne gestaltet und künstlerisch begabt ist wird es aufjedenfall nicht bereuen diese Schule zu besuchen.

Fritz-Henßler-Berufskolleg - Dortmund
Hanna S.
2/5

Das Fritz-Henßler, ist ein äußerst schauderhafter Ort, für Alle Menschen die freie Gestaltung und Entfaltung lieben. Politik war stets mein Lieblingsfach, doch kann ich sagen, dass ein gewisser Lehrer aus der dritten Etage mir das Ganze ziemlich zerstört hat. Ich habe noch nie einen so demotivierenden und gleichgültigen Lehrer erlebt. Das Thema Sexismus war für mich eine absolute Katastrophe. Themen wie Klimawandel genauso. Außerdem hat sich eine Freundin bei der Abschlussfeier wiederlich von diesem Lehrer angeschaut gefühlt. Schüler, vor allem Freunde von mir, wurden oft stark fertig gemacht. Vor allem Schüler mit Depressionen oder sozialen Ängsten. Einfach ein sehr unemphatisches Personal. Vor allem einige weibliche Lehrerinnen, wie Frau M oder J. Ich kann nur sagen, dass ich froh bin einiges dort gelernt zu haben und jetzt fertig bin. Aber psychisch und menschlich gibt es dort viel Chaos. Mathe bei Herr Wenner war toll <3 nix gegen Herr Wenner ♥️ weiter so!

Go up