Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn, Berufskolleg - Bonn
Adresse: Herseler Str. 1, 53117 Bonn.
Telefon: 0228777000.
Webseite: hhek.bonn.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 108 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.
📌 Ort von Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn, Berufskolleg
⏰ Öffnungszeiten von Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn, Berufskolleg
- Montag: 07:00–12:00, 12:30–15:15
- Dienstag: 07:00–12:00, 12:30–15:15
- Mittwoch: 07:00–12:00, 12:30–15:15
- Donnerstag: 07:00–12:00, 12:30–15:15
- Freitag: 07:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über das Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn, Berufskolleg
Das Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn, Berufskolleg ist eine hervorragende berufsbildende Schule, die sich in der Adresse Herseler Str. 1, 53117 Bonn befindet. Mit der Telefonnummer Telefon: 0228777000 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, sollte man Fragen oder Informationen benötigen. Die offizielle Webseite des Kollegs ist hhek.bonn.de, über die man sich umfassend über das Angebot informieren kann.
Besondere Merkmale und Dienstleistungen
Diese Bildungseinrichtung zeichnet sich durch ihre Spezialitäten aus, insbesondere durch ihr Angebot an berufsbildenden Schulen. Sie legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die Schülerinnen und Schüler optimal auf ihre zukünftigen Karrieren vorbereitet. Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit des Kollegs, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet. Diese Einrichtungen unterstreichen das Engagement der Schule für inklusive Bildung und machen sie zu einem idealen Ort für alle, die eine berufliche Ausbildung suchen.
Standort und Zugänglichkeit
Die Lage in Bonn, einer der größeren Städte Deutschlands, bietet den Vorteil eines reichen kulturellen und Bildungsangebots. Die Adresse liegt zentral, was den Weg zum Kolleg für Studierende und Berufstätige bequem gestaltet. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist die barrierefreie Ausstattung von großem Vorteil, was das Heinrich-Hertz-Europakolleg zu einem zugänglichen Ort für alle macht.
Bewertungen und Meinungen
Auf Google My Business hat das Heinrich-Hertz-Europakolleg 108 Bewertungen, was auf eine solide Reputation hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.4/5, was auf ein positives Bildungsangebot und eine gute Schulkultur schließen lässt. Viele Eltern und Schüler äußern sich positiv über die Lehrenden und die Klassengemeinschaft, was darauf hinweist, dass Lernumgebung und -atmosphäre von hoher Qualität sind.
Für potenzielle Studierende und deren Eltern ist es empfehlenswert, die Webseite des Kollegs zu besuchen, um sich über die verschiedenen Ausbildungsgänge, die Zulassungsvoraussetzungen und die individuellen Unterstützungsangebote zu informieren. Die Webseite bietet auch Einblicke in aktuelle Projekte und Veranstaltungen, die das Bildungsangebot bereichern. Ein persönlicher Besuch ist ebenfalls ratsam, um die Einrichtung und die Lehrkräfte kennenzulernen.
Empfehlung
Um mehr über die Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung am Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn zu erfahren, ist der direkte Kontakt über die Webseite hhek.bonn.de sehr empfehlenswert. Hier können Sie sich detaillierte Informationen ansehen, Fragen stellen und vielleicht sogar einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren. Die Kombination aus hochwertiger Berufsausbildung, inklusiver Bildung und einem freundlichen Lernumfeld macht das Heinrich-Hertz-Europakolleg zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die in Bonn oder der Umgebung eine berufsbildende Schule suchen. Kontaktieren Sie sie und entdecken Sie die Zukunft Ihrer beruflichen Entwicklung