Herz- und Diabeteszentrum NRW - Bad Oeynhausen

Adresse: Georgstraße 11, 32545 Bad Oeynhausen, Deutschland.
Telefon: 5731970.
Webseite: hdz-nrw.de
Spezialitäten: Herzklinik, Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 382 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Herz- und Diabeteszentrum NRW

Herz- und Diabeteszentrum NRW Georgstraße 11, 32545 Bad Oeynhausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Herz- und Diabeteszentrum NRW

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Herz- und Diabeteszentrum NRW ist eine renommierte Klinik in Bad Oeynhausen, die sich auf die Behandlung von Herz- und Diabeteserkrankungen spezialisiert hat. Das Zentrum befindet sich an der Adresse Georgstraße 11, 32545 Bad Oeynhausen, Deutschland und ist telefonisch unter 5731970 erreichbar. Auf ihrer Webseite hdz-nrw.de finden Sie umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die ärztlichen Spezialitäten.

Das Herz- und Diabeteszentrum NRW verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Zugang für alle Besucher zu erleichtern. Bislang hat das Zentrum insgesamt 382 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4.4 von 5 Sternen liegt.

Die Klinik bietet eine breite Palette von Behandlungsmöglichkeiten an, einschließlich Herzchirurgie, Kardiologie, Diabetologie und Interventionelle Radiologie. Das Zentrum ist mit modernstem technischen Equipment ausgestattet und verfügt über hochqualifizierte Ärzte und Pflegepersonal, um die besten möglichen Behandlungsergebnisse für ihre Patienten zu erzielen.

👍 Bewertungen von Herz- und Diabeteszentrum NRW

Herz- und Diabeteszentrum NRW - Bad Oeynhausen
Claudia B.
2/5

Mehr als zwei Sterne hat das Herzzentrum meiner Meinung nach nicht verdient...insbesondere was die Nachsorge der Patienten angeht.
Mein Sohn war letztes Jahr Weihnachten wegen einer Herzmuskelentzündung dort stationiert. Der Aufenthalt selbst war schon in Ordnung, aber die Nachsorgetermine waren allesamt nur Mist. Nie ist das gemacht worden, was eigentlich geplant war und das was geplant war, wurde wieder verschoben. Ich hatte insgesamt den Eindruck, dass da die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut und umgekehrt. Immer neue Termine um möglichst viel Geld zu verdienen...das finde ich alles andere als okay...

Herz- und Diabeteszentrum NRW - Bad Oeynhausen
Ulrich R.
1/5

Unaushaltbare Schmerzen nach der Herz-OP (Mitralklappenrekonstruktion). Mein Brustbein wurde für die Herz-OP aufgesägt. Das war genau der Schmerz, den ich beim Aufwachen spürte, allerdings ohne eine Milderung durch Schmerzmedikamente. Ich bekam mit dem Infusor Paracetamol, ohne dass sich eine schmerzlindernde Wirkung einstellte.

Weitere Kritikpunkte:
Aus Zeitnot wurde meine Beruhigungsspritze vor der OP vergessen.
Die Krankenschwester im OP hatte keine Erfahrung beim Venenzugang legen, und versuchte zwei mal zu stechen: ohne Erfolg.
Als mir der Beatmungsschlauch (ca. 25 cm) ganz lansam gezogen wurde, bekam ich keine Luft mehr und hatte das Gefühl zu ersticken.
Zurück auf der Station bekam ich wieder den Infusor mit Paracetamol, der bei mir nicht wirkte.
Auf der Station fühlte ich mich zusammengefaltet vor Schmerzen: Schultern und Kopf nach vorne gezogen wie eine zugenähte Fledermaus, kaum in der Lage zu atmen.
Erst 16 Stunden nach dem Aufwachen nach der OP bekam ich Hydromorphon (ein Opiat) und hatte endlich keine Schmerzen mehr.
Von der 4. bis zur 7. Nacht hatte ich starke Kopfschmerzen und Wundschmerz in der Brust. Die Gabe von 500 mg Paracetamol hatte keine schmerzlindernde Wirkung auf mich.
Ich lag die kompletten Nächte wach, von den Schmerzen so zermürbt, dass ich völlig verzweifelt war. Von dem Krankenhaus gab es kein Konzept, mir bei diesen Schmerzen zu helfen.
Als ich nach dem Krankenhausaufenthalt das Gespräch mit der Leitung und dem Qualitätsmanagement suchte und meine Erfahrung berichtete, sagte die Leiterin der Anästhesiologie: „Meine Erfahrung sei zwar bedauerlich, aber es gab ein Standard-Schmerzkonzept und ihnen sei kein Vorwurf zu machen“.

Weiterer Kritikpunkt an der Qualität der Beratung:
Beim Vorgespräch mit dem Funktionsoberarzt wurde mir eine minimalinvasive Herz-OP zugesichert. Diese Einschätzung wäre unmöglich gewesen, wenn der Arzt die Diagnose zur Lunge (Staublunge) sowie der mitgelieferten Röntgen- und CT-Aufnahmen gründlich ausgewertet hätte. Die Information, dass ein minimalinvasiver Eingriff nicht möglich ist, erhielt ich also erst am Vortag der OP.
Außerdem sollte ich adhoc entscheiden, welchen Herzklappenersatz ich bevorzuge, falls eine Rekonstruktion nicht klappt. Diese Entscheidung akut zu treffen, ist ebenfalls eine hohe Belastung gewesen, die man durch ents
prechende Aufklärung vorab hätte entzerren können.

Rückblickend hat die OP der Mitralklappeninsuffizienz funktioniert, aber ich hätte das alles niemals in Kauf genommen.

Ich wünsche mir sehr, dass nachgeforscht wird, warum ich so viel Schmerzen erleiden musste und wie man das für zukünftige Patienten vermeiden kann!

Herz- und Diabeteszentrum NRW - Bad Oeynhausen
Hasan D.
5/5

Ich möchte mich bei allen in HDZ. Bad Oeynhausen bedanken.
Super Team. Hier fühlt man sich auf jeden Fall gut aufgehoben. Sehr informativ, Rücksichtsvoll, und freundlich.
Sie haben mir sehr geholfen.
Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
H. Duvan

Herz- und Diabeteszentrum NRW - Bad Oeynhausen
Günter
5/5

Sehr gutes Herzzentrum. War jetzt das 2. Mal dort. Zuletzt Station AO.2. Tolles Ärzte- und Serviceteam. Immer freundlich, hilfsbereit und kompetent. Die Zimmer okay, das Essen auch gut. In 3 Monaten bin ich wieder zur Kontrolle dort. 👍

Herz- und Diabeteszentrum NRW - Bad Oeynhausen
Daniela V.
5/5

Wir sind so begeistert von Station A 0.1 und allen anderen Menschen dort.
Wir haben uns für eine zweite Meinung beim HDZ erkundigt weil ein anderes Krankenhaus meinem Vater nicht mehr helfen konnte weil er zu schwach sei. Dr. Niedermeyer hat sich der Sache angenommen und uns begleitet. Bereits 2 tage nach meiner Anfrage wurde mein Vater im Krankenhaus aufgenommen. Wir als Familie sind so begeistert. Alle sind so lieb und verständnisvoll, alles wird offen kommuniziert... und was soll ich sagen. Das HDZ hat meinen Vater Operiert und er hat alles soweit gut überstanden und es geht ihm besser als erwartet.
Danke an alle pfleger, an alle Ärzte an das ganze Team. Ihr seid so toll!
Wir können dieses Krankenhaus nur weiher empfehlen. Danke für alles

Herz- und Diabeteszentrum NRW - Bad Oeynhausen
Theo H.
5/5

Hatte seit drei Jahren Vorhofflimmern. Trotz verschiedener Krankenhausaufenthalte keine Besserung. Bis ich ins HDZ kam. Hier hatte ich sofort das Gefühl richtig zu sein. Bekam eine Ablation und bin bis heute Beschwerde frei.
Tolles Team!!👍

Herz- und Diabeteszentrum NRW - Bad Oeynhausen
Mor A.
2/5

Ein Familienmitglied lag nun seit 6 Tagen vor Ort, um an Tag 3 am Herzen operiert zu werden. Die OP wurde um einen Tag verschoben, dann um einen weiteren Tag. An Tag 6 hieß es dann, eine OP wäre nicht nötig.
Wenn ihr zu viel Zeit in eurem Leben habt und ihr das Gefühl von Ungewissheit mögt, dann ist diese Klinik genau das Richtige für euch.

Herz- und Diabeteszentrum NRW - Bad Oeynhausen
Stefan K.
5/5

Das HDZ ist ein TOP Krankenhaus!Ich war 6 Tage auf der Comfort Privatstation „TOSKANA“!Alle sind super freundlich und geben mehr als 100%.Was nicht gut ist das Restaurant im Eingangsbereich! Ich hatte Besuch und als die nach mehrstündiger Fahrt was Essen wollte , hatte die Bude um 15.00 kein Essenangebot!Schade, wenn das jetzt auch noch so gut wäre wie das gesamte HDZ , dann wäre es alles 100%. In dem Restaurant hat man das Gefühl, das Arbeit eine Strafe ist!

Go up