Historisches Institut - Greifswald
Adresse: Domstraße 9 A, 17489 Greifswald.
Telefon: 038344203330.
Webseite: geschichte.uni-greifswald.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Historisches Institut
Empfehlung für das Historisches Institut an der DomstraÃe 9 A in Greifswald
Das Historisches Institut am Telefon: 038344203330 ist eine bedeutende Forschungseinrichtung der Universität Greifswald, gelegen an der Webseite: geschichte.uni-greifswald.de. Dieses Institut ist nicht nur ein Zentrum für die Erforschung der Geschichte, sondern bietet auch eine Vielzahl von Dienstleistungen und Ressourcen für Studierende, Forscher und Interessierte an historischen Themen.
Die Spezialitäten des Historisches Instituts liegen klar in der akademischen Forschung und Lehre im Bereich der Geschichte. Das Institut bietet spezialisierte Kurse, Workshops und Seminare, die von Experten geleitet werden. Besonders hervorzuheben ist die enge Verknüpfung mit der Universität Greifswald, was bedeutet, dass Studierende der Universität Zugang zu besonderen Ressourcen und Forschungsmöglichkeiten haben.
Für Personen mit Behinderungen ist das Historisches Institut sehr zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet, wie in den anderen interessanten Daten angegeben. Dies zeigt, dass das Institut Wert auf Inklusion legt und barrierefreie Zugänge gewährleistet.
Die Bewertungen auf Google My Business sind sehr positiv. Mit vier Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4/5 sprechen die Erfahrungen anderer Besucher für die Qualität und den Service des Instituts. Dies ist ein starkes Indiz dafür, dass Besucher, die das Historisches Institut besuchen, eine angenehme und produktive Erfahrung erwarten können.
Für jemanden, der mehr über das Historisches Institut erfahren möchte, ist die offizielle Webseite von groÃem Nutzen. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Forschungsprojekte, laufende Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Die Website ist eine unverzichtbare Ressource für Interessierte, die sich mit Geschichte beschäftigen.