Hochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus - Remagen

Adresse: Joseph-Rovan-Allee 2, 53424 Remagen, Deutschland.
Telefon: 26429320.
Webseite: hs-koblenz.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Hochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus

Hochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus: Eine Auszeichnung für Studierende und Lehrende

Die Hochschule Koblenz mit ihrem Standort RheinAhrCampus an der Adresse Joseph-Rovan-Allee 2, 53424 Remagen, Deutschland, bietet eine einzigartige Bildungslandschaft, die sowohl Studierende als auch Lehrende anspricht. Mit der Telefonnummer 26429320 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, um Fragen zu stellen oder Informationen einzuholen.

Die Hochschule Koblenz, insbesondere an diesem Standort, ist bekannt für ihre speziellen Schwerpunkte. Hier finden Sie beste Studiengänge und innovative Lehrmethoden, die darauf abzielen, Studierende optimal auf die Herausforderungen des Berufslebens vorzubereiten. Besonders hervorzuheben sind die speziellen Spezialitäten der Hochschule, die sich durch qualitativ hochwertige Bildungsangebote auszeichnen.

Ein weiterer interessanter Aspekt dieses Standorts ist die Barrierefreiheit. Für Studierende und Besucher mit eingeschränkter Mobilität sind rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC vorhanden. Dies zeigt das Engagement der Hochschule Koblenz, allen Studierenden und Mitarbeitern ein inklusives Lernumfeld zu bieten.

Über die Bewertungen auf Google My Business zeigt sich, dass die Hochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus ein hohes Ansehen genießt. Mit 56 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.1/5 sprechen die Erfahrungen vieler Studierender und Mitarbeiter für die Qualität und den Wert der Bildungsangebote.

Für jemanden, der sich für ein Studium oder Weiterbildung an diesem Standort interessiert, ist empfehlenswert, die Webseite der Hochschule Koblenz zu besuchen: hs-koblenz.de. Hier findet man umfassende Informationen zu Studiengängen, Zulassungsvoraussetzungen, Öffnungszeiten und vieles mehr. Die Webseite ist benutzerfreundlich und bietet alle notwendigen Tools, um sich gut über die Hochschule zu informieren.

Die Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus ist mehr als nur ein Bildungsort – es ist eine Community, die Wissen teilt, Innovation fördert und Studierende auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützt. Wir empfehlen dringend, direkt über die Webseite hs-koblenz.de Kontakt aufzunehmen, um mehr über Studienmöglichkeiten und die einzigartige Lernumgebung zu erfahren.

👍 Bewertungen von Hochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus

Hochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus - Remagen
Schiefer 1.
2/5

Nach 3 Jahren Studium kann ich sagen, dass die Uni an sich mit ihren Vorlesungen und Professoren in Ordnung und praxisnah gestaltet ist. Leider muss ich jedoch nur 2 Sterne geben für die mangelnde Kompetenz und Freundlichkeit im Prüfungsamt. Aus welchen Gründen auch immer, denken die Mitarbeiter, sie seien etwas besseres und legen ein arrogantes Verhalten an den Tag. Insbesondere Frau S.! Selbst bei Fehlern ihrerseits, wird sich nicht entschuldigt, sondern noch frech geantwortet und man dargestellt als sei man dumm. Mich schockiert immer wieder dieses verachtende Verhalten. Wenn jemand mal einen schlechten Tag hat, kann ich das ja noch verstehen, aber wenn man permanent unfreundlich und schnippisch auf alles mögliche reagiert, sollte man sich vielleicht einen neuen Job suchen.

Hochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus - Remagen
Holger J.
5/5

Ich kann das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz uneingeschränkt weiterempfehlen. Angefangen von der Betreuung durch das MBA-Team, über die Vorlesungen, bis hin zur Betreuung der Thesis, war ich sehr zufrieden! Die Studienunterlagen sind optimal zur Vorbereitung auf die Klausuren ausgelegt und die ProfessorInnen nehmen in ihren Vorlesungen häufig Bezug zu aktuellen Themen und gestalten somit ihre Veranstaltungen lebendig und interessant. Auch wenn das Programm "nicht ohne" ist, so ist es auf berufstätige Studierende ausgelegt und ermöglicht es so, den Studiengang neben dem Job zu absolvieren.

Hochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus - Remagen
Lay S.
4/5

Die Vorlesungen und Übungen sind einfach ausgezeichnet. Man hat sogar Lust zu studieren. Nur machen uns einige Dozenten das Leben gruselig. Um in Fachbereich Mathematik und Technik studieren zu können muss man schon ganz viele Physik Kenntnisse haben, da ganz viele Studierenden bei diesem Fach exmatrikuliert werden:(

Hochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus - Remagen
Augustin B.
1/5

Es waren die schlimmsten Jahre meines Lebens, nach 2 Jahre Studium bin ich exmatrikuliert worden, die Frau die mich prüfte gab mir keine Zeit zum überlegen und beendete die Prüfung nach 30 Minuten ohne Vorbereitungszeit der Aufgaben.

Hochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus - Remagen
Michael S.
3/5

Ich habe hier knapp sechs Jahre den Bachelor und Master absolviert. Der Unterricht der meisten Dozenten ist ansprechend und praxisnah. Auch das Campusleben ist in kleinem Kreis in dieser doch kleinen Stadt sehr gut möglich. Warum also nur drei Sterne? - wegen dem Prüfungsamt und der externen Dozenten: Hier widersprichen sich die verantwortlichen insb. Herr A. und Frau S. selber, indem man sich bei komplexeren Fragestellungen bzgl. der Prüfungsordnung in einem Teufelskreis befindet. Hinzukommt das mangelnde Interesse an der Lösungsfindung von Problemstellungen der Studierenden. Hier ist in Kombination mit einem unempathischen Prüfungsausschusses viel Handlungsbedarf. Weiterhin sind einige der Dozenten aus Unternehmen, also Externe. Einige von Ihnen stehen den Studierenden für Rückfragen nicht zur Verfügung! Ich kenne Studierende, die aus den oben genannten Gründen tatsächlich ein ganzes Semester extra anhängen mussten, weil neben dem mangelnden Engagement im Prüfungsamt und der externen Dozenten keine Prüfung angeboten werden konnte. Andere mussten bereits abgelegte Prüfungen aufgrund der Fehler externer Dozenten und des Prüfungsamtes verwerfen, so dass trotz des ohne hin bereits stressigen Arbeitsalltags der Studierenden nochmehr emotionaler als auch arbeitstechnischer Stress hinzukam. So etwas sollte in Zukunft bitte nicht mehr vorkommen!

Hochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus - Remagen
Max H.
1/5

Das MBA Fernstudium ist furchtbar, weil:
(1) Es gibt keine Nennenswerte E-learning Plattform. Es gibt zwar ein 90er Jahre Forum (mystudy) in dem zumindest Materialien und Ankündigungen gepostet werden. Es fehlen jedoch jegliche Art von interaktiven Angeboten (z.b. Video Podcasts von Vorlesungen oder Übungen). Einige Profs stellen zumindest mp3 Versionen ihrer Skripte bzw. Literatur online. Leider wirken diese oft konfus und unstrukturiert. Innovative Ansätze brauchen Sie am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz nicht zu erwarten!

(2) Veraltete Studienbriefe: Leider ist die Literatur zum Teil über 5 Jahre alt. Gerade bei Fächern wie Informationsmanagement ist dies nicht akzeptabel.

(3) Die Verwaltung ist absolut inkompetent und legt eine servicefeindliche Mentalität aus dem vergangenen Jahrhundert an den Tag. So wird z.b. bei Klausureneinsicht erwartet, dass die i.d.R vollzeit berufstätigen Studenten des FERNstudienganges an zwei vorgegeben Tagen erscheinen. Individuelle Alternativtermine sind selbst bei Dienstreisen nicht möglich. Auch der entsprechende Professor war involviert und nicht Willens oder in der Lage einen Kompromiss herbeizuführen. An eine IT-gestützte Plattform zur Klausureneinsicht ist sich hier nicht zu denken.

Fazit: Ich werde an eine andere Hochschule wechseln und kann nur dazu raten, dass Sie die 5-stelligen Studiengebühren an einer anderen Hochschule ausgeben, gerade wenn Sie Flexibilität und Service von einem MBA erwarten!

Hochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus - Remagen
Ulrike
4/5

Hab nur Tochter zur Hochschule gebracht. Und gewartet bis Sie ihre Klausur geschrieben hatte. Parkplätze für die Studierenden könnte aufgepäppelt werden.

Hochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus - Remagen
Cengiz K.
4/5

Pro: kleine Gruppen, keine überfüllten Hörsaale, überschaubare Anzahl an Studenten.

Contra: 5 unterschiedliche Webseiten zu verwenden für Klausuranmeldungen, Stundenplan, emails, onlinevorlesungen etc.

Go up