IFB-Berufsfachschule - Rosenheim

Adresse: Prinzregentenstraße 26, 83022 Rosenheim, Deutschland.
Telefon: 803116277.
Webseite: ifb-rosenheim.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von IFB-Berufsfachschule

IFB-Berufsfachschule Prinzregentenstraße 26, 83022 Rosenheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von IFB-Berufsfachschule

  • Montag: 07:30–15:00
  • Dienstag: 07:30–15:00
  • Mittwoch: 07:30–15:00
  • Donnerstag: 07:30–15:00
  • Freitag: 07:30–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

IFB-Berufsfachschule: Eine Höchstwertige Ausbildungseinrichtung in Rosenheim

Wenn Sie nach einer erstklassigen Ausbildungsmöglichkeit in Deutschland suchen, dann ist die IFB-Berufsfachschule in Rosenheim eine ausgezeichnete Wahl. Lageren Sie sich an der Prinzregentenstraße 26, 83022 Rosenheim, Deutschland, bietet diese berufliche Fachschule eine Vielzahl an hochwertigen Bildungsprogrammen, die speziell auf die Bedürfnisse der heutigen Arbeitswelt zugeschnitten sind.

Eine der herausragendsten Eigenschaften der IFB-Berufsfachschule ist ihre barrierefreie Infrastruktur. Mit einem rollstuhlgeeigneten Eingang und einem parkplatz für Rollstühle ist sichergestellt, dass alle Studierenden, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, voll und ganz am Bildungsprozess teilnehmen können. Dies zeigt das Engagement der Schule für Inklusion und Zugänglichkeit.

Für Interessierte, die mehr Informationen suchen, ist die Webseite ifb-rosenheim.de eine wertvolle Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsgängen, den Studienbedingungen und den Erfolgsgeschichten ehemaliger Schüler. Besonders hervorzuheben ist die Spezialität der Schule in Hochschulbildung, was bedeutet, dass sie nicht nur grundlegende Qualifikationen vermittelt, sondern auch auf ein Hochschulstudium vorbereitet.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 9 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5 ist die IFB-Berufsfachschule bei ihren Studierenden und der Community sehr angesehen. Dies unterstreicht die Qualität der Ausbildung und die Zufriedenheit der Absolventen.

Für potenzielle Studierende ist es ratsam, direkt über die Website der Schule Kontakt aufzunehmen oder einen Besichtigungstermin zu vereinbaren, um sich ein persönliches Bild von der Einrichtung zu machen. Die Telefonnummer 803116277 steht Ihnen für Fragen oder Anmeldungen zur Verfügung.

Die IFB-Berufsfachschule ist nicht nur eine Ausbildungsstätte, sondern auch ein Zentrum für berufliche Entwicklung, das Studierenden die Werkzeuge und Kompetenzen vermittelt, die sie für eine erfolgreiche Karriere benötigen. Mit ihrem Fokus auf Hochschule und Praxis bietet sie einen einzigartigen Ansatz, der sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung fördert.

👍 Bewertungen von IFB-Berufsfachschule

IFB-Berufsfachschule - Rosenheim
Daniela M.
5/5

Ich kann die IFB Berufsfachschule für eine Ausbildung zum/r Fremdsprachenkorrespondent/in nur weiter empfehlen!

In den zwei Jahren Ausbildung wird man bestens in einem sehr familiären Umfeld auf das Berufsleben vorbereitet, da die Lehrer sehr praxisorientiert unterrichten. Die Ausbildung ist anspruchsvoll, aber auf jeden Fall mit Selbstdisziplin und mithilfe der gebotenen Unterstützung jedes einzelnen Lehrers und der Schulleitung machbar.

Da die Klassen relativ klein sind, haben die Lehrer die Möglichkeit auf jeden Schüler individuell einzugehen und eventuelle Defizite der Schüler gezielt auszugleichen.

Dadurch das der Schwerpunkt der Ausbildung Englisch als erste Fremdsprache ist, erreicht man in diesen zwei Jahren mithilfe der muttersprachigen und fachkundigen Lehrern ein sehr hohes Englisch-Niveau, dass mit keiner anderen Ausbildung vergleichbar ist.

Da man sowohl im ersten als auch im zweiten Jahr der Ausbildung ca. 8 Stunden Spanisch oder Französisch pro Woche hat, erwirbt man auch in der zweiten Fremdsprache ein sehr hohes Niveau, was mir nicht nur erlaubt, mich im Ausland zu verständigen, sondern auch anspruchsvolle und fachliche Texte und Briefe zu verfassen und zu übersetzen.

Dadurch, dass die Schule sehr gut mit potentiellen Arbeitgebern vernetzt ist, werden Bewerber aus der IFB gerne gesehen und bietet den Absolventen gute Chancen sowohl im öffentlichen Dienst, als auch in der Wirtschaft Fuß zu fassen.

Mein Fazit:
Für die englischen Fächer: Die Lehrer in jedem der englischen Fächer haben mit Erfolg versucht den Unterricht so interessant wie möglich zu gestalten und den Stoff so zu vermitteln, dass es für die Schüler am leichtesten nachvollziehbar ist. Es wurde immer auf die Wünsche der Schüler eingegangen, sei es, dass ein Thema nochmal durchgenommen wird oder das man dem Lehrer zum üben außerhalb der Schulstunden Texte zum korrigieren schicken kann. Es wird uns immer sehr viel Geduld entgegengebracht und es gibt immer ein offenes Ohr, auch wenn man ein nicht-schulisches Problem hat.

Für Spanisch: Unsere Spanischlehrerin ist durch und durch eine tolle Lehrerin und ein ganz lieber Mensch. Als Muttersprachlerin bringt Sie selbst den Schülern die zu Beginn keinerlei Vorkenntnisse von Spanisch haben die Sprache mit ihrer freundlichen, kompetenten und offenen Art bei, sodass alle Schüler auch in ihrer zweiten Fremdsprache sprechen und anspruchsvolle Texte verstehen, übersetzen und verfassen können.

Die Schulleiterin, Frau Bladier, hat sehr dazu beigetragen, dass die zwei Jahre für mich so schön waren.
Sie sorgt nicht nur dafür, dass man sich von Anfang an in der Schule wohl fühlt, sondern sie hat immer ein offenes Ohr für jegliche Probleme, schulisch oder nicht schulisch, und versucht mit ihrer offenen Art, viel Verständnis und guten Ratschlägen jedem einzelnen Schüler zu helfen. Abgesehen von dem schulischen Aspekt hat sie die Zeit der Ausbildung so schön wie möglich gestaltet und hat sich zusammen mit den Klassen außerschulische Aktivitäten wie z. B. eine Schulweihnachtsfeier oder ein Grillfest überlegt, sodass sich die Klassen unter sich auch kennenlernen können.

Da ich nun am Ende der 2-jährigen Ausbildung stehe, möchte ich abschließend sagen, dass mir die 2 Jahre an der IFB sehr gut gefallen haben. Ich bin jeden Tag gerne in die Schule gegangen und fand das sehr familiäre Klima in der Schule immer toll. Ich kann die Schule jedem, der an einer IT- oder Fremdsprachen- Ausbildung oder der Mittleren Reife interessiert ist nur empfehlen und möchte mich bei allen Lehrern und Frau Bladier für die schöne Zeit bedanken.

IFB-Berufsfachschule - Rosenheim
Felix L.
5/5

Dieses Ausbildungsinstitut ist wirklich super ich habe dort meine mittlere Reife abgelegt, ich kann nur sagen die Lehrer dort sind super und gehen wunderbar auf einen persönlich ein. Für Leute die Eine Ausbildung im Bereich Fremdsprachen, It oder ihre mittlere Reife machen möchten, kann ich dieses Institut wirklich nur zu empfehlen.

IFB-Berufsfachschule - Rosenheim
Pina L.
5/5

Trotz der ganzen Umstände haben sich die Lehrer und auch die Schulleitung sehr viel Mühe gegeben alles zu tun damit jeder seinen gewünschten Abschluss antreten kann und diesen dann auch besteht.

IFB-Berufsfachschule - Rosenheim
Gaby S.
5/5

Hervorragende Schule für IT mit der Möglichkeit, in zwei Jahren einen Berufsabschluss im IT-Bereich zu erlangen. Kleine Klassen mit individueller Förderung.

IFB-Berufsfachschule - Rosenheim
Manuela B.
1/5

Don’t do it.

IFB-Berufsfachschule - Rosenheim
Jonzen K.
5/5

IFB-Berufsfachschule - Rosenheim
Daniela P.
5/5

IFB-Berufsfachschule - Rosenheim
Louise H.
5/5

Go up