Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock - Rostock
Adresse: Am Kabutzenhof 21, 18057 Rostock, Deutschland.
Telefon: 3814985976.
Webseite: bildung-mv.de
Spezialitäten: Ausbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.1/5.
📌 Ort von Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock
Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock
Der Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock ist ein wichtiger Akteur in der Bildungsförderung in Mecklenburg-Vorpommern. Die Institution ist ansässig in Rostock und bietet eine Vielzahl von Ausbildungs- und Beratungsdiensten an.
Die Adresse des Instituts ist: Am Kabutzenhof 21, 18057 Rostock, Deutschland. Für eine schnelle und unkomplizierte Anbindung ist es auch möglich, den Telefon 3814985976 zu wählen.
Durch die Webseite bildung-mv.de kann man sich über die verschiedenen Spezialitäten des Instituts informieren, wie zum Beispiel das Ausbildungszentrum. Dieses Zentrum bietet eine Vielzahl von Bildungs- und Beratungsdiensten an.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Rollstuhlgerechte Parkplatz, der es für alle Besucher ermöglicht, das Institut problemlos zu erreichen.
Bei Bewertungen auf Google My Business hat das Institut 7 Bewertungen erhalten, wobei die Durchschnittliche Meinung 2.1/5 liegt.
Wenn Sie sich für die Bildungsförderung in Mecklenburg-Vorpommern interessieren, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an das Institut zu wenden. Sie können die Webseite des Instituts besuchen und sich mit den Spezialitäten und Ausbildungs- und Beratungsdiensten auseinandersetzen.
Rezension: Wenn Sie sich für die Bildungsförderung in Mecklenburg-Vorpommern interessieren, sollten Sie unbedingt das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - Regionalbereich Rostock kontaktieren. Sie bieten eine Vielzahl von Ausbildungs- und Beratungsdiensten an und sind rollstuhlgerecht zugänglich.