Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters - Universitätsmedizin Rostock - Rostock
Adresse: Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock, Deutschland.
Telefon: 3814944601.
Webseite: kjpp.med.uni-rostock.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.
📌 Ort von Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters - Universitätsmedizin Rostock
⏰ Öffnungszeiten von Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters - Universitätsmedizin Rostock
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters am Universitätsmedizin Rostock ist eine renommierte Einrichtung, die sich speziell auf die Spezialität der Psychiatrie für Kinder und Jugendliche konzentriert. Diese Klinik befindet sich an der Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock, Deutschland und ist erreichbar unter der Telefonnummer 0381 4944601.
Auf ihrer Webseite www.kjpp.med.uni-rostock.de finden Interessierte umfangreiche Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen, den Fachbereichen und weiteren relevanten Daten wie dem barrierefreien Aufzug, rollstuhlgerechtem Parkplatz und WC, was besonders für Patienten und deren Angehörige von großer Bedeutung ist.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Einrichtung 28 Bewertungen auf Google My Business hatte, wobei die durchschnittliche Meinung mit 2,8 von 5 Punkten bewertet wurde. Diese durchschnittliche Bewertung kann dazu anregen, sich auf der Webseite genauer über die Erfahrungen anderer Patienten und Besucher zu informieren.
Die Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters bietet somit ein vielversprechendes Umfeld für die Behandlung psychischer Erkrankungen bei jungen Patienten. Die barrierefreien Einrichtungen unterstreichen den Anspruch der Klinik, für alle Patienten zugänglich zu sein.
Trotz der durchschnittlich mäßigen Bewertung, sollte ein potenzieller Besucher nicht ausschließlich auf diese Indikatoren für die Wahl einer Klinik zurückgreifen. Vielmehr ist es sinnvoll, direkt auf der Webseite nach aktuellen Angeboten, Fortbildungen und Forschungsprojekten zu suchen. Eine direktionale Kontaktaufnahme über die geben an die Telefonnummer oder per E-Mail über die Webseite ermöglicht eine individuelle Beratung und bildet die Grundlage für eine fundierte Entscheidungsfindung.
Zusammengefasst, bietet die Klinik eine herausragende Fachkompetenz im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie, wobei eine detaillierte Internetrecherche und direkte Kontaktaufnahme empfohlene Schritte zur Wahl der richtigen Behandlung darstellen.