Thomas G.
5/5
Die 5 Sterne sind leicht erklärt: Wir fahren seit 15 (!) Jahren mit unseren Kindern in das Ferienland – es ist immer super!
Was macht das Ferienland aus?
Freiheit – Nichts muss, alles kann! Als wir die ersten Jahre fuhren und die Kinder klein waren, haben wir es sehr genossen, dass die Kinder vormittags und/oder nachmittags in der Betreuung (Kindergarten, Jugendgruppe) waren. Das Schöne dabei ist, dass es keine Verpflichtung gibt, dort hinzugehen. D.h. mit zunehmenden Alter haben wir auch mehr Ausflüge unternommen, die Gegend ist toll und selbst bis zur Ostsee ist es nur eine Stunde Fahrzeit. Mittlerweile sind die Kinder größer, leiten teilweise selbst als Ferienhelfer Gruppen, und so haben die Eltern andere Freiräume, z.B. zu ausgedehnten Radtouren (mit Leihrad oder dem eigenen Bike – im Fahrradschuppen steht es sicher!). Wer also Familie und Erholung unter einen Hut bringen will, der ist im Ferienland absolut richtig: Ankommen, Auto abstellen und die Kinder sind „zu Hause“ und die Eltern haben Urlaub!
Das Essen ist schmackhaft und gerade Kinder haben immer eine Auswahl – hungrig geht keiner aus dem Speisesaal. Sicherlich ist die Modernisierung der Zimmer noch nicht abgeschlossen, aber alles ist funktional. Die Bäder der Apartements sind klein, aber: Jedes Schlafzimmer des Apartments hat ein eigenes Bad, so dass man auch als mehrköpfige Familie gut klarkommt. Bei beiden Punkten (Essen, Zimmer) sollte man sich auch mal selbst fragen, was man will, bevor man eine negative Rezension schreibt: Das Ferienland ist eben kein 4-Sterne-Resort mit Sterneküche – und das ist (s.o.) auch gut so! Hier kommen Menschen zusammen, die gemeinsam eine schöne, erholsame Zeit verbringen wollen – und das klappt wunderbar! Im Laufe der Jahre sind hier schon viele Freundschaften entstanden. Und auch das Peronal war immer nett, hilfsbereit und bei allen Dingen „auf Zack“. Ein Handtuchwechsel vergessen? Ein Problem mit der Matratze? Die Waschmaschine geht nicht auf? Einen Tipp für den nächsten Ausflug? Alles wird umgehend erledigt.
Das vom Haus gestaltete Programm bedient alle Bedürfnisse (Ausflüge, Kreativzeiten, Impulse,…) und die Zusammenarbeit mit der am Haus befindlichen SeenLandAgentour ist vorbildlich (muss z.B. ein Segeltörn oder ein Kanuausflug wetterbedingt ausfallen, findet sich immer ein Alternativtermin). Dass in beiden Fällen sowohl bei manchen hausinternen Angeboten als auch bei der SeenLandAgentour für Kanu, Segeln, Klettern, etc. extra Kosten anfallen, soll nicht verschwiegen werden, ist aber auch irgendwie selbstverständlich. Auch hier gilt wieder: Man kann, muss aber nicht.
Was ist sonst noch zu erwähnen?
WLAN… Heutzutage wohl ein Muss. In unseren ersten Jahren in Salem gab es gar keins, mittlerweile im Haupthaus sicher ohne Störungen (Foyer, Restaurant und im anschließenden Aufenthaltsraum). Ansonsten ist 4-5G meist vorhanden. Aber ich sage es ganz ehrlich – ich bin gerne mal offline, und um mal Nachrichten zu checken oder etwas kurz herunterzuladen reicht es allemal.
Die Lage ist natürlich perfekt, weil es so ruhig ist. Traumhafte Natur – auch was für Vogelkundler: Der Seeadler und andere sind da 😉! Die Badestelle ist schnell zu Fuß erreichbar. Auch am kleinen Sportboothafen zu sitzen und die Ruhe zu genießen ist herrlich. Andere Badestellen am Kummerower See oder umliegenden Seen sind mit dem Auto gut zu erreichen, wie auch Supermärkte (Malchin oder Neukalen).
Für Menschen mit religiösen und/oder musikalischem Hintergrund: Die Kapelle ist wunderschön und hat eine tolle Akustik – Instrument spielen erlaubt!