Leibniz Institute for Freshwater Ecology and Inland Fisheries, IGB - Stechlin

Adresse: Zur alten Fischerhütte 2 OT, 16775 Stechlin.
Telefon: 0330826990.
Webseite: igb-berlin.de.
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Ort von Leibniz Institute for Freshwater Ecology and Inland Fisheries, IGB

Das Leibniz-Institut für Frischewasserökologie und Binnenfischerei, IGB, ist eine führende Forschungseinrichtung im Bereich der Süßwasserökologie und Fischereiwissenschaft. Das Institut hat seinen Sitz in der wunderschönen Umgebung des Stechlin-Sees, nordwestlich von Berlin, im Adresse: Zur alten Fischerhütte 2 OT, 16775 Stechlin. Die Einrichtung ist unter der Telefonnummer Telefon: 0330826990 erreichbar und die offizielle Website lautet Webseite: igb-berlin.de.

Das IGB ist bekannt für seine herausragende Forschung auf dem Gebiet der aquatischen Ökosysteme und der nachhaltigen Nutzung von Gewässern. Das Institut beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Themen, darunter die Auswirkungen des Klimawandels auf Gewässer, die Biologie aquatischer Organismen, die Wasserqualität und die Gewässerökosystemdienstleistungen. Das IGB betreibt sowohl Grundlagenforschung als auch angewandte Forschung und ist ein wichtiger Partner für Politik, Verwaltung, Industrie und Gesellschaft.

Eine der Stärken des IGB ist seine interdisziplinäre Ausrichtung. Das Institut vereint Expertinnen und Experten aus Biologie, Chemie, Physik, Geografie, Ökonomie und Soziologie und fördert die Zusammenarbeit zwischen den Fachdisziplinen. Diese breite Expertise ermöglicht es dem IGB, komplexe Fragestellungen zu beantworten und integrierte Lösungen für die Herausforderungen im Bereich der Süßwasserökologie und Fischereiwissenschaft zu entwickeln.

Ein weiteres Merkmal des IGB ist sein Engagement für die Umweltbildung. Das Institut bietet eine Vielzahl von Schulprogrammen an, die Schülerinnen und Schüler für die Bedeutung von Gewässern sensibilisieren und ihnen Wissen über aquatische Ökosysteme vermitteln. Die Spezialitäten des IGB im Bereich der Schule umfassen Workshops, Exkursionen, Projekttage und Lehrerfortbildungen.

Das IGB ist zudem rollstuhlgerecht gestaltet und verfügt über einen barrierefreien Parkplatz (Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz). Das Institut ist bestrebt, allen Menschen den Zugang zu Wissen und Forschung zu ermöglichen und legt großen Wert auf Inklusion und Diversität.

Es ist erwähnenswert, dass dieses Unternehmen bisher 0 Bewertungen auf Google My Business hat und die Durchschnittliche Meinung: 0/5 ist (Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business. Durchschnittliche Meinung: 0/5). Wir ermutigen alle, die das Institut besucht haben, ihre Erfahrungen zu teilen und eine Bewertung abzugeben.

Go up