Margarete-Scheel-Haus (MaScHa) - Rostock

Adresse: Parkstraße 6, 18057 Rostock, Deutschland.

Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.

📌 Ort von Margarete-Scheel-Haus (MaScHa)

Margarete-Scheel-Haus (MaScHa) Parkstraße 6, 18057 Rostock, Deutschland

Das Margarete-Scheel-Haus (MaScHa) ist eine Universität in Rostock, Deutschland, die sich auf Parkstraße 6, 18057 Rostock befindet. Diese Bildungseinrichtung zeichnet sich durch ihre Spezialisierung auf universitäre Ausbildung aus.

Eine der herausragenden Eigenschaften des MaScHa ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Zugang für alle Personen erleichtert. Dies ist ein Beispiel für die Barrierefreiheit, die das Haus bietet.

Die Universität hat 1 Bewertung auf Google My Business erhalten, was durchschnittlich mit 1/5 bewertet wurde. Es ist wichtig, die Meinungen der Benutzer zu berücksichtigen, um ein umfassenderes Bild von der Einrichtung zu erhalten.

Es wird empfohlen, weitere Informationen auf der offiziellen Website des Margarete-Scheel-Hauses zu suchen, wenn verfügbar. Auf diese Weise können Sie detailliertere Daten über die Universität, einschließlich der angebotenen Kurse, Gebühren, Anmeldeverfahren und Kontaktinformationen, erhalten.

Um Ihre Erfahrung mit der Universität zu verbessern, können Sie sich über die Website anmelden und weitere Informationen erhalten. Das MaScHa freut sich darauf, Sie als neuen Studenten willkommen zu heißen und Ihnen eine hervorragende universitäre Ausbildung zu bieten.

👍 Bewertungen von Margarete-Scheel-Haus (MaScHa)

Margarete-Scheel-Haus (MaScHa) - Rostock
Michael B.
1/5

In Rostock besser bekannt als „grünes Ungeheuer“, ist das Margarethe-Scheel-Haus als noch originales DDR-Gebäude meist einer der ersten Eindrücke für neue Studenten von außerhalb. Komplett mit dem unverwechselbaren Wolfasept-Geruch und unglaublich unfreundlichen Sekretärinnen wird hier an nichts gespart, um die Erstis auch gleich wissen zu lassen, was man von ihnen hält.

Go up