Robert-Bosch-Berufskolleg - Dortmund

Adresse: Benno-Elkan-Allee 2, 44137 Dortmund.
Telefon: 02315023146.
Webseite: rbbk-dortmund.de
Spezialitäten: Berufsschule, Schule, Fachschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 89 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Robert-Bosch-Berufskolleg

Robert-Bosch-Berufskolleg Benno-Elkan-Allee 2, 44137 Dortmund

⏰ Öffnungszeiten von Robert-Bosch-Berufskolleg

  • Montag: 07:30–13:00, 14:30–15:30
  • Dienstag: 07:30–13:00, 14:30–15:30
  • Mittwoch: 07:30–13:00, 14:30–15:30
  • Donnerstag: 07:30–13:00, 14:30–15:30
  • Freitag: 07:30–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Robert-Bosch-Berufskolleg
Ubicación Información de Contacto
Dirección: Adresse: Benno-Elkan-Allee 2, 44137 Dortmund.
Teléfono: Telefon: 02315023146
Página Web: Webseite: rbbk-dortmund.de

El Robert-Bosch-Berufskolleg es una institución educativa de Berufsschule, Schule y Fachschule ubicada en Dortmund, Alemania. Con una ubicación estratégica en Benno-Elkan-Allee 2, 44137 Dortmund, este centro ofrece una gama de programas educativos diseñados para satisfacer las necesidades de los estudiantes de diferentes edades y niveles de formación.

Entre las especialidades de este instituto se encuentran la formación profesional en áreas como la tecnología, la medicina, la educación y la administración. Los estudiantes pueden elegir entre varios currículos y programas de estudio para alcanzar sus objetivos laborales.

Para los estudiantes con discapacidad, el Robert-Bosch-Berufskolleg ofrece un entriesystem rollator accesible, lo que garantiza una inclusión plena en el centro de aprendizaje. Además, cuenta con un parkplatz para vehículos de acceso adaptado, lo que facilita la llegada y el estacionamiento para los estudiantes con necesidades especiales.

La media de opinión de este instituto en Google My Business es de 3.2/5, lo que refleja la satisfacción de los estudiantes y sus familias con la calidad de la educación y el servicio proporcionado por el centro.

Si estás buscando una institución educativa de confianza en Dortmund, te recomendamos visitar la página web del Robert-Bosch-Berufskolleg (rbbk-dortmund.de) para obtener más información sobre sus programas, precios y horarios de clases. Contacta con ellos a través de su teléfono 02315023146 o visita su centro para obtener más información y platicar con un representante.

Recomendación final: No dudes en contactar al Robert-Bosch-Berufskolleg para obtener más información y planificar tu educación en Dortmund. Contáctalos hoy mismo

👍 Bewertungen von Robert-Bosch-Berufskolleg

Robert-Bosch-Berufskolleg - Dortmund
J S.
2/5

Die Schule ist absolut nicht empfehlenswert.
Wir sitzen gerade in der zweiten richtigen "Schulstunde" im Vorbereitungskurs und es wurde in der Schule stand jetzt schon sooo unglaublich viel ausgelassen oder nicht ausreichend vertieft.
Lehrer wie Herr Dröter sind definitiv positiv hervorzuheben.

Robert-Bosch-Berufskolleg - Dortmund
Max B.
4/5

Diese Rezension entstammt der Zusammenarbeit von einigen Schülern des ITA Jahrgangs 2019-2022 und des FOS13 Jahrgangs 2022-2023

Lehrer: Die Lehrer mit denen wir Unterricht hatten, sind fachtechnisch extrem gut aufgestellt. Dies kam besonders in den Fächern BSN, SWE und während der FOS vor allem in Mathe zum Vorscheinen. Das Kollegium ist extrem kompetent im Umgang mit Schülern und ist in der Lage differenziert auf Probleme der einzelnen Schüler einzugehen. Dabei handelte es sich des öfteren nicht nur um fachtechnische Probleme, sondern standen die Lehrpersonen auch bei außerschulischen Fragen und Problemen immer mit guten Ratschlägen an unserer Seite. Im Unterricht wurde nicht nur nach Schema F unterrichtet sondern sind regelmäßig gute Diskussionen entstanden was gerade den Deutsch und Englisch Unterricht sehr angenehm macht.

Lehrstoff: Der Lehrstoff hat in den meisten Fächern einen sehr guten einstig ins studien und Berufsleben ermöglicht. Durch die breite Masse an Themen und Programmieraufgaben ist den jetzt Azubis ein einfacher Start in die Ausbildung gelungen. Den jetzt Studenten wurde ein fundiertes Grundwissen vermittelt was das Studium erheblich vereinfacht. Die Lehrinhalte wurden gut ausgewählt und sind in keinem Fach überflüssig gewesen.

Ausstattung: Ein Großteil der Räumlichkeiten ist mit Computern ausgestattet was gerad den Informatik-Lehrgängen zugutekommt. Des weiteren gibt es einige sehr gut ausgestattete Werkstätte wo das Arbeiten problemlos möglich ist. Unglücklicherweise sind die Whiteboards defekt und mussten durch Beamer ausgetauscht werden. Des Weiteren verfügt diese Schuler über 2 Aufnahmestudios. Der Schulkiosk ist sehr gut gefüllt und für jeden ist etwas zu trinken und zu essen da.

Räume: Die Schule leidet an chronischem Raummangel, was manchmal zu sehr interessanten Raum Verteilungen geführt hat. Die Räumlichkeiten sind recht sauber.

Architektur: Das Gebäude ist sowohl von außen als auch innen sehr schön anzusehen. Unglücklicherweise ist der Architekt auf die grandiose Idee gekommen keine Klimaanlage einzubauen
was gerad im Sommer zu sehr warmen und stickigen Luft Verhältnissen führt. Dafür ist es im Winter gut warm.

Sonstige: Sehr zufrieden sind wir mit der Leistung des Schulbüros und der Bereichsleiter. Gerade Herr Gröne und Herr Langewiesche standen uns mit Rat und Tat zur Seite. Frau Friedrich hat ihren Job als Klassenlehrerin der FOS13 vorbildlich wahrgenommen und hat sich für Hilfsaktionen für den Ukrainekrieg eingesetzt. Auch die anderen Lehrer konnten uns gut unterstützen, nur würde es den Rahmen sprengen jeden zu erwähnen.

Fazit: Sehr gute Schule, Sie kriegen zur Motivation die schlechtere Note. Spaß beiseite grundlegend hat die Schule 5/5 verdient, jedoch ist gerade der Punkt mit der Klimaanlage und der Whiteboards ein kleines Problem.

MFG
Max Blum
Jan Fischer
Kerem Türkoglu
Benny Kirchhoff
Marvin Kindler

PS
Herr Kunze ich weiß was sie Letzten Sommer getan haben 🙂

Robert-Bosch-Berufskolleg - Dortmund
Justin F.
3/5

Das Gebäude sieht sehr nach einem ästhetischen Backsteingebäude aus. Die technische Ausstattung, die für über eine Million Euro erworben wurde, umfasst Laptops, die schlechter laufen als die Windows-XP-Kisten von Frau Nielek. Leider begegnet man des Öfteren plötzlich Obdachlosen, die neben einem das Stehklo verfehlen. Auch Bilder aus brauner Substanz dürfen teilweise nicht fehlen. Zum Glück gibt es einen Sicherheitsmann (Herrn Piepenbrink), welche diese dann nach draußen schickt. Dafür wird man am nahegelegenen Netto von Obdachlosen angegriffen, was den Schulalltag interessant macht, wenn ihr mal wieder von Lehrern zugelabert werdet. (Kauft aber besser bei Rewe: Ich kann die Frikadellenbrötchen empfehlen, 10/10.)
Außerdem bekommt ihr von Herrn Bramkamp die besten Finanztipps, um aus dem Hamsterrad zu entkommen und finanziell Unabhängig zu werden. ( Tretet einfach der WhatsApp Gruppe bei).
Aber lasst die Finger von den Bachkräutern, welche er euch andrehen will.

Robert-Bosch-Berufskolleg - Dortmund
J R.
5/5

Eigentlich nicht so gut. Man lernt bei den meisten Lehrern nicht viel. Nur durch Herr Dröter ist die Bewertung so ausgefallen da man bei ihm so einiges lernt und auch versteht. Kurzgefasst Dröter ist einfach eine Legende.

Robert-Bosch-Berufskolleg - Dortmund
Desi ?. R.
1/5

Also fangen wir mal etwas ruhiger an.
Die Schule an sich ein CHAOS!!!!
Nichts funktioniert, Schulnetz auf Linux Basis welches nicht FUNKTIONERT!!!!

De Punkto Lehrer:
Es gibt natürlich normale Lehrer die einfach den Unterricht machen und auch Aufgaben erklären.
Doch dann gibt es so Gespenster, welche sich denken lassen wir die Schüler 2 Jahre jeden Tag im Buch lesen und die aufgaben machen, wenn die Schüler fragen zu dem Text haben, gibt es als Konter vom Lehrer: "LIES NOCHMAL du musst das Verstehen."
Oder Lehrer die anstatt Software und Datenbanken das Fach Vogelausschaukunde Unterrichten sollten.
Da sie von 90 Minuten Unterricht 95 Minuten aus dem Fenster gucken.

Doch dann kommt doch noch etwas Licht am Ende des Tunnels, DIE GOAT Lehrer, die ihren Unterricht so genial aufbauen und wirklich jeden kleinen Schritt auf 5 mal erklären.
Herr Dröter ich liebe sie.

MFG.
Dorsteinn der Allerechte

Robert-Bosch-Berufskolleg - Dortmund
Adrian G.
5/5

Die Schule ist einfach super! Die kompetenten Lehrer geben ihr Fachwissen weiter und erklären neue Themen immer sehr gut. In der Cafeteria der Schule bekommt man alles was das Herz begehrt, sogar Pizza. Der Unterricht ist immer abwechslungsreich und lustig. Die Lehrer motivieren einen dazu, zu lernen, das ist sehr positiv. Helfen tun sie immer!

Robert-Bosch-Berufskolleg - Dortmund
jj P.
1/5

Die meisten Lehrer sind wie kleine Kinder und erwarten Respekt den die nicht mal verdienen. Einzelne Lehrer sind richtig nett und benoten sehr fair (nur die Religionslehrer)

Robert-Bosch-Berufskolleg - Dortmund
L. ?. G.
4/5

Erfüllt seinen Zweck und versucht dabei, das neue Gebäude auch neu und sauber zu halten, was aufgrund des Klientels nur bedingt funktioniert. Die Schulleitung ist bemüht, die Lehrer weniger. Wer als Schüler gerne viele Freiheiten hat und für sich selbst lernt, ist hier richtig aufgehoben. Für mich passts, ist aber auch nicht meine Traumschule. Die Lage ist ganz angenehm. Könnte also besser sein, reicht aber um den Abschluss zu erlangen.

Go up