Rudolf-Rempel-Berufskolleg - Bielefeld

Adresse: An d. Rosenhöhe 5, 33647 Bielefeld.
Telefon: 0521515410.
Webseite: rrbk.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 116 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von Rudolf-Rempel-Berufskolleg

Rudolf-Rempel-Berufskolleg An d. Rosenhöhe 5, 33647 Bielefeld

⏰ Öffnungszeiten von Rudolf-Rempel-Berufskolleg

  • Montag: 07:40–14:30
  • Dienstag: 07:40–14:30
  • Mittwoch: 07:40–14:30
  • Donnerstag: 07:40–14:30
  • Freitag: 07:40–13:10
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über das Rudolf-Rempel-Berufskolleg

Das Rudolf-Rempel-Berufskolleg, situiert an der Adresse: An d. Rosenhöhe 5, 33647 Bielefeld, ist eine wichtige Berufsschule in der Region. Mit der Möglichkeit, telefonisch unter Telefon: +49 521 515410 Kontakt aufzunehmen, bietet es eine direkte Anlaufstelle für Interessenten und Studierende. Die offizielle Webseite rrbk.de liefert weitere wertvolle Informationen über das Kolleg und seine Angebote.

Spezialitäten und Besonderheiten

Als Berufsbildende Schule bietet das Rudolf-Rempel-Berufskolleg eine breite Palette an beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten, die es den Schülern ermöglichen, sich auf bestimmte Bereiche vorzubereiten. Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen ist zu erwähnen, dass der Eingang rollstuhlgerecht und es einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt, was die Schulen für alle zugänglich macht.

Andere interessante Daten

Das Rudolf-Rempel-Berufskolleg zeichnet sich durch seine barrierefreie Gestaltung aus, was es zu einem Vorreiter in Sachen Inklusion macht. Dies ist besonders für Eltern und Schüler mit Behinderungen relevant.

Bewertungen und Meinungen

Mit 116 Bewertungen auf Google My Business hat das Kolleg eine durchschnittliche Bewertung von 2.7/5. Obwohl einige Kritik an der Sauberkeit von Toiletten und Gebäude allgemein äußern, wird anerkannt, dass die Lehrer ihre Arbeit gewissenhaft verrichten. Einige nutzer finden, dass die Schließung der Mensa ein erheblicher Nachteil ist, jedoch sei dies zumindest noch zu ertragen. Diese Mischung aus positiven und negativen Rückmeldungen zeigt, dass das Kolleg Stärken und Schwächen hat. Für potenzielle Besucher ist es ratsam, die Meinungen kritisch zu betrachten und sich gegebenenfalls direkt an das Kolleg zu wenden, um mehr Informationen zu erhalten.

Empfehlung

Falls Sie an einer beruflichen Ausbildung interessiert sind oder Informationen über das Rudolf-Rempel-Berufskolleg benötigen, empfehlen wir Ihnen, die detaillierten Informationen auf der offiziellen Webseite zu besuchen. Hier finden Sie nicht nur die grundlegenden Informationen über die Schule, sondern auch Kontaktmöglichkeiten, um sich direkt über Studiengänge, Einschreibeverfahren oder besondere Angebote zu informieren. Besuchen Sie rrbk.de, um Ihr Interesse zu vertiefen und möglicherweise den Weg zu Ihrer beruflichen Zukunft zu entdecken. Die persönliche Beratung vor Ort oder per Telefon könnte Ihnen dabei helfen, die beste Entscheidung für Ihre berufliche Laufbahn zu treffen.

👍 Bewertungen von Rudolf-Rempel-Berufskolleg

Rudolf-Rempel-Berufskolleg - Bielefeld
Nico S.
3/5

Ist gar nicht so übel, wie alle so schreiben.
Klar, die Toiletten und das Gebäude generell könnte etwas gepflegter sein aber das ist bei anderen Schulen auch nicht besser.
Die (meine) Lehrer geben meistens ihr bestes.
Das die Mensa geschlossen wurde ist leider auch ein großer Minuspunkt aber es ist zu verkraften.

Rudolf-Rempel-Berufskolleg - Bielefeld
Maximilian B.
5/5

Ich mache zurzeit mein Abitur und bin im letzten Jahr. Ich kann mich über keinen Lehrer beschweren es gibt mal hier und da kleine Differenzen oder einen schlechten Tag aber nie etwas, wo man sich ernsthaft drüber aufregen könnte. Sowas gibt es eh immer und überall. Jeder Lehrer und jede Lehrerin dem/der ich bisher begegnet bin hat sich immer für uns eingesetzt und hat zum Ziel, dass jeder den bestmöglichen Abschluss erreichen kann.
Will man jedoch abbrechen, weil man vielleicht doch eine Ausbildung finden will, ist auch das seitens der Lehrer immer unterstützt und wird auch zusammen angegangen. Die Berufswahl und Findung an sich wird auch von den Lehrern unterstützt vor allem unser Klassenlehrer achten immer darauf, dass wir alle den für uns gewollten Job bekommen. Beide sind hier sehr bedacht und geben Tipps, wo man sich noch bewerben könnte. Auch hatten wir vor einem verpflichtenden Praktikum in der 12. Klasse extra ein paar Tage, wo wir uns um das richtige Bewerbung schreiben und einen ansprechenden Lebenslauf für jeden gekümmert haben. Das hat auch sehr geholfen.
Letztlich kann ich die Schule nur empfehlen, wenn jemand sein Fachabitur oder Abitur mit dem Schwerpunkt Wirtschaft machen möchte, denn danach stehen einem alle Türen offen und man hat ein paar wirklich nützliche Sachen gelernt, die einem auch im Alltag weiterhelfen! Kommt vorbei schaut euch die Schule an!

Rudolf-Rempel-Berufskolleg - Bielefeld
Mavie N.
5/5

Super Schule!
Man wird gut aufgenommen, die Lehrer sind alle sehr freundlich und daran interessiert einen den Stoff wirklich bei zubringen. Alles ist Digital, was ein weiter Vorteil ist. Der Unterricht ist immer spannend.

Rudolf-Rempel-Berufskolleg - Bielefeld
xI3TheStOrMaTcHTM X.
5/5

Die Räume sind schön und immer gut beheizt. Die Lehrer geben sich viel Mühe und vermitteln den Stoff angemessen, sodass man diesen gut aufnehmen kann. Das Essen kann ich nicht beurteilen - habe immer feinste Stullen dabei. Der Staat könnte mehr zur Fahrtkostenabrechnung beitragen aber das ist nun mal nicht Aufgabe der Schule. Durchweg eine positive Schulzeit. Grüße an Dennis

Rudolf-Rempel-Berufskolleg - Bielefeld
Ni A.
5/5

war hier von 1991 bis 1993... Fremdsprachenassistentin... war eine schöne Zeit.... das Gelände, das Gebäude ist nahezu unverändert...in gutem Zustand und ansprechend.

Rudolf-Rempel-Berufskolleg - Bielefeld
Fab L.
1/5

Was soll man zum deutschen Bildungssystem schreiben?

Rudolf-Rempel-Berufskolleg - Bielefeld
Antonia T.
2/5

Sehr unfreundliche Schulleitung.
Habe mich über eine Lehrkraft beschwert, da sich mich eine "Behinderte Schülerin" betitelt hatte. Der Schulleiter hat es belächelt und hat mich Garnicht ernst genommen. Hat mich dann mit Kunden aus einer Apotheke verglichen, da ich ja auch so körperlich beeinträchtigt wäre wie die Kunden(habe eine Ausbildung als PKA gemacht). Der Schulleiter hat vielleicht den falschen Beruf ausgewählt, wenn er Schüler nicht mal ernst nimmt und dafür Lehrer in Schutz nimmt.
Lehrkräfte waren inordnung. In der Schulcafeteria ist alles überteuert und schmeckt auch nicht immer, dafür ist das Cafeteriapersonal umso freundlicher. Toilleten waren nicht immer sauber, oder auch mal abgeschlossen, sodass man durch die ganze Schule laufen musste um eine Toilette zufinden, die sauber oder offen ist.

Rudolf-Rempel-Berufskolleg - Bielefeld
Helmut N.
1/5

Habe bisher auch nur schlechtes über diese Schule gehört! Ein guter Freund von mir hat wirklich auf Grund dieser Schule die Lust am Lernen verloren und ist gerade auf dem Weg seinem Abitur lebe wohl zu sagen... und das, obwohl er immer ein sehr ambitionierter Schüler war und sich wirklich auf den Wirtschaftszweig dieses Gymnasiums gefreut hat, aber das hat sich sehr schnell und grundlegend geändert... Die Lehrer sind unfreundlich und inkompetent, der Unterricht und viele andere Dinge hier unzumutbar und der arme Junge ist mit seinen Nerven am Ende. Ich weiß nicht was genau diese Schule hier angerichtet hat, aber es ist eine Frechheit!

Go up