Silverberg-Gymnasium (Europaschule) - Bedburg
Adresse: Eichendorffstraße 1, 50181 Bedburg, Deutschland.
Telefon: 22722320.
Webseite: silverberg-gymnasium.de.
Spezialitäten: Gymnasium.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.
Ort von Silverberg-Gymnasium (Europaschule)
Das Silverberg-Gymnasium (Europaschule) ist eine weiterführende Bildungseinrichtung, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zur Hochschulreife begleitet. Die Schule befindet sich in der Stadt Bedburg, Deutschland, genauer an der Adresse Eichendorffstraße 1, 50181 Bedburg. Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, können Sie die Nummer 22722320 wählen. Für weitere Informationen und detaillierte Einblicke in die Arbeit der Schule empfehlen wir Ihnen, die Website silverberg-gymnasium.de zu besuchen.
Als Gymnasium bietet die Schule ein breites Spektrum an Fächern und Fördermöglichkeiten für die Schüler. Diese Breite an Angeboten erlaubt den Schülern, sich individuell zu entfalten und gezielt auf ihre Stärken und Interessen zu fokussieren.
Ein wichtiges Merkmal des Silverberg-Gymnasiums ist sein Status als Europaschule. Das bedeutet, dass die Schule einen besonderen Fokus auf die europäische Bildung und Integration legt. Durch diesen Aspekt werden Schülerinnen und Schüler gezielt auf die Herausforderungen und Chancen der europäischen Gemeinschaft vorbereitet.
Darüber hinaus ist das Silverberg-Gymnasium auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Die Schule verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze. Somit ist eine angenehme und komfortable Teilnahme am Schulleben für alle gewährleistet.
Aktuell gibt es 29 Bewertungen auf Google My Business für das Silverberg-Gymnasium. Die durchschnittliche Meinung der Rezensenten liegt bei 2.6/5. Dieser Wert zeigt, dass die Schule noch Potenzial zur Verbesserung hat, aber auch, dass sie eine Reihe zufriedener Schülerinnen, Schüler und Eltern hat.