Stadt- und Fachwerkmuseum "Alte Universität" - Eppingen

Adresse: Fleischgasse 2, 75031 Eppingen, Deutschland.
Telefon: 72629201151.
Webseite: eppingen-tourismus.de.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Stadt- und Fachwerkmuseum "Alte Universität"

Das Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität ist ein bemerkenswertes Museum in Eppingen, Deutschland. Es befindet sich in der Fleischgasse 2, 75031 Eppingen und ist unter der Telefonnummer 72629201151 zu erreichen. Die offizielle Webseite eppingen-tourismus.de bietet weitere Informationen.

Dieses Museum ist eine Sehenswürdigkeit und ein Museum in einem, das Fachwerkhausmuseum und die regionale Geschichte von Eppingen präsentiert. Es ist ein Muss für alle, die sich für Architektur, Geschichte und Kultur interessieren.

Einige der Spezialitäten des Museums sind die originalen Fachwerkgebäude, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, und die Ausstellung von Artefakten und Dokumenten, die die Geschichte der Stadt erzählen. Es gibt auch eine Sammlung von Gegenständen, die die traditionelle Handwerkskunst der Region zeigen.

Im Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC, was es für alle zugänglich macht. Es gibt auch ein WC und ein Restaurant vor Ort. Das Museum ist kinderfreundlich und bietet Aktivitäten für Kinder, um die Geschichte auf eine unterhaltsame Weise zu erleben.

Es gibt 30 Bewertungen auf Google My Business und das Durchschnittliche Meinung ist 4.7/5, was zeigt, dass die Besucher sehr zufrieden sind.

Wenn Sie mehr über das Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität erfahren möchten, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite eppingen-tourismus.de. Hier können Sie weitere Informationen finden, wie Öffnungszeiten und Ticketpreise. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Besuch im Voraus zu planen, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Erfahrung herausholen.

Insgesamt ist das Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität ein interessantes und lehrreiches Ziel für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. Mit seinen einzigartigen Exponaten und zugänglichen Einrichtungen ist es ein Ort, den Sie nicht verpassen sollten. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Besuch im Voraus zu planen und Ihre Reise auf der offiziellen Webseite eppingen-tourismus.de zu buchen.

Bewertungen von Stadt- und Fachwerkmuseum "Alte Universität"

Stadt- und Fachwerkmuseum
Francesca Öchsner-Costantino
5/5

Eppingen ist eine wunderschöne Stadt ? mit Altstadt und einem schönem Rathausplatz! Für einen Familienausflug ist Eppingen sehr zu empfehlen, und der Höhepunkt ist das Stadt- und Fachwerkmuseum ? Es kostet keinen Eintritt ? aber für eine Spende ist man immer dankbar ✨ ☘
Danach lohnt es sich zum Rathausplatz zu gehen und einen Kaffee ☕ und Kuchen ? zu genießen ♥ Ich empfehle die Bäckerei und Caféhaus Müller direkt am Rathausplatz!
Sehr freundliche Bedienungen, leckere Kuchen ? und andere Speisen, sowie verschiedene Sorten von Kaffee ☕ und preislich sehr gut.

Stadt- und Fachwerkmuseum
Dieter Kindermann
5/5

Stadt- und Fachwerkmuseum "Alte Universität" - also vorweg und auf einen einfachen Nenner gebracht: ein wunderschönes Gebäude mit einem liebevoll eingerichteten Museum. Das Gebäude ist das größte und höchste Fachwerkgebäude in Eppingen und wurde im Jahre 1494/1495 erbaut - der Baustil ist alemannisch. Die ständige Ausstellung befasst sich schwerpunkt- mäßig mit der Stadtgeschichte und dem Thema Fachwerk, was natürlich super zu Eppingen als Fachwerktstadt passt. Weitere Themen sind das Brauwesen im Erdgeschoss und das Thema Eppinger Handwerk - zahlreiche Wechselausstellungen runden das Angebot ab. Ein Besuch lohnt sich - zumal kein Eintritt anfällt - ein dickes Lob an die Betreiber des Museums. Man könnte auch - frei nach dem Eppinger Stadtmotto sagen - ein Museum mit Pfiff.

Stadt- und Fachwerkmuseum
Monika Do
4/5

In historischer Umgebung sind hier verschiedene Objekte ausgestellt. Alte Relikte der Feuerwehr, ein Weber Zimmer und große Bilder mit Rosen Motiven. Der Eintritt ist frei.

Stadt- und Fachwerkmuseum
THOMAS Vetter
5/5

Eine wunderschöne Stadt mit sehr schönes Museum , mit freiem Eintritt und schönen Erinnerungen , nicht nur für Einheimische Eppinger !!!

Stadt- und Fachwerkmuseum
Tom Schreiner
5/5

Sehr interessantes und für eine Kleinstadt ein ungewöhnlich vielseitiges Museum auf vier Stockwerken. Es erzählt verschiedene Informationen über Eppingen und ihre Einwohner, aber auch wie Fachwerkbauten funktionieren. Teilweise werden die Informationen sogar bis ins kleinste Detail erklärt. Hier gibt es zudem Mitmach-Bereiche für Kinder.

Einen besonderen Dank für die vielseitige Informationen geht an die Museumsmitarbeiterin mit französischem Akzent. Sie hat für meine nichtpromovierte Sichtweise ein umfangreiches Know-how über die Geschichte Eppingens (und der Region).

Stadt- und Fachwerkmuseum
Gerhard R.
5/5

Sehr schönes kleines Museum, Eintritt kostenlos.. freundlicher Empfang..
. Unbedingt anschauen, auch mit Kindern sehr zu empfehlen

Stadt- und Fachwerkmuseum
Mathias J.W
5/5

Tolle Stadt zum Verweilen, viele Fachwerkhäuser und schöne Gasen. Das Museum muss man Anschauen, geht über mehrere Etaschen.

Stadt- und Fachwerkmuseum
Si. Re.
5/5

Viel Liebe zum Detail, thematisch sehr gut gegliedert. Auch die Sonderausstellung sind erstklassig.

Go up