Universität Rostock Institut für Physik - Rostock
Adresse: Albert-Einstein-Straße 23–24, 18059 Rostock, Deutschland.
Telefon: 3814986701.
Webseite: physik.uni-rostock.de
Spezialitäten: Akademischer Fachbereich.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Universität Rostock Institut für Physik
⏰ Öffnungszeiten von Universität Rostock Institut für Physik
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Das Institut für Physik an der Universität Rostock ist ein akademischer Fachbereich, der sich auf die Erforschung und Lehre der Physik konzentriert. Die Adresse des Instituts lautet Albert-Einstein-Straße 23-24, 18059 Rostock, Deutschland. Wenn Sie das Institut telefonisch kontaktieren möchten, können Sie die Nummer 3814986701 wählen.
Die Website des Instituts für Physik an der Universität Rostock finden Sie unter physik.uni-rostock.de. Hier können Sie sich über die Forschungsschwerpunkte, Lehrveranstaltungen und aktuelle Nachrichten des Instituts informieren.
Das Institut für Physik an der Universität Rostock ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Insgesamt hat das Unternehmen 13 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5.
Die Forschung am Institut für Physik an der Universität Rostock konzentriert sich auf verschiedene Bereiche, darunter Festkörperphysik, Optik, Quantenphysik und Astrophysik. Die Lehre umfasst grundlegende und fortgeschrittene Kurse in Physik für Studierende aller Fachrichtungen.
Wenn Sie sich für Physik interessieren und mehr über das Institut für Physik an der Universität Rostock erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Website des Instituts zu besuchen. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Forschungsschwerpunkte, Lehrveranstaltungen und Mitarbeiter des Instituts. Außerdem können Sie sich über aktuelle Veranstaltungen und Nachrichten informieren.