Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin - Lübeck

Adresse: Ratzeburger Allee 160/Haus A, 23562 Lübeck, Deutschland.
Telefon: 4515000.
Webseite: uksh.de
Spezialitäten: Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 115 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

📌 Ort von Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin Ratzeburger Allee 160/Haus A, 23562 Lübeck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin ist eine renommierte Einrichtung in der deutschen Medizinlandschaft. Mit seiner Adresse Ratzeburger Allee 160/Haus A in 23562 Lübeck, Deutschland, ist es leicht zu finden und erreichbar. Das Telefonnummer 4515000 und die Webseite uksh.de bieten zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten.

Die Klinik bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, die den Bedürfnissen der Patienten gerecht werden. Unter den angebotenen Dienstleistungen befinden sich auch Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz, um eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Des Weiteren verfügt das Universitätsklinikum über Rollstuhlgerechte WC-Anlagen und ist ein sicherer und freundlicher Ort für die Transgender-Gemeinschaft.

Bisher haben 115 Kunden das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin auf der Plattform Google My Business bewertet. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.4 von 5 Sternen gibt es Raum für Verbesserungen, um den Service und die medizinischen Dienstleistungen anzupassen und zu optimieren.

Für all jene, die nach einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung suchen, bietet das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin eine exzellente Möglichkeit. Es ist empfehlenswert, die Webseite für weitere Informationen zur Verfügung zu stellen. Kontaktiert diese Einrichtung direkt, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und Behandlungsmethoden zu erfahren und um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen.

👍 Bewertungen von Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin - Lübeck
Gold M.
1/5

Ohnehin Krank und man muss immer telefonisch an irgendeinen Drachen vorbei. Ausnahmslos was ich telefonisch erleben durfte. Ich wurde zuletzt angeschrien, mehrmals, weil ich 1x gebeten hatte, ob der Satz wiederholt werden könnte. (Ich war im Auto und bin grad mit der Überweisung auf dem Weg gewesen, Hope this helps)
+ in der UKSH wurde mir gesagt ich habe nichts und auf dem Ultraschall etc. ist nichts zu Sehen. Tja, niedergelassene Gynäkologin gesucht: Zack, Zyste gefunden.👍

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin - Lübeck
Katha P.
1/5

Ein Stern ist für dieses grottige Krankenhaus zu viel!
Mit nem Kleinkind über 12h warten.
Nie wieder!
Wenn man es aber vermeiden kann würde ich das Krankenhaus meiden!
Würde in anderen Städten der Rettungsdienst so arbeiten wie hier in der Klinik vom Ablauf her gearbeitet wird, dann würden reihenweise die Menschen sterben.
Sorry, aber da braucht auch kein Social Media Team der Klink mir jetzt mit nem bla bla tut uns leid kommen!

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin - Lübeck
Claudia R.
1/5

Bitte wenden sie sich an das Beschwerdemanagement … und es ändert sich nichts, es wird nur katastrophaler!
Bin seit über 20 Jahren in Hl und Kiel und ich konnte die Steigerung ins Chaos stationär als auch ambulant miterleben.
Das Beschwerdemanagenent ist kraftlos und solange die Leitung nichts ändert sind die Patienten egal. Ich habe bis hin zur gefährlichen Pflege so ziemlich alles durchgemacht. Der Klopfer war „ glauben sie etwa, sie kommen gegen so einen großen Apparat gegenan?!
TTIPP DES TAGES: Bitte wenden sie sich gleich an das Bundesamt für Gesundheit!
Dann wird man schlagartig erhört. Seltsam, oder?!

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin - Lübeck
Evelyn B.
2/5

Am Montag habe ich meinen Mann in die Klinik gebracht wegen einer Herz OP. Die OP war eigentlich für Dienstag geplant deshalb sollte er ja Montag anreisen und nach der Aufnahme wurde ihm dann auf der Station mitgeteilt......nein am Donnerstag. Da liegt er nun auf dieser Station in einem 2-Bett Zimmer mit 4 Leuten, liegen wie Aale zusammen, wie gesagt Herzkranke, mein Mann auch noch mit COPD muss nachts eigentlich an seine Schlafmaske und tagsüber zwischendurch Sauerstoff.......bei der Größe des Zimmers gar nicht möglich und seine Kompressionstrümpfe bekommt er auch nicht angezogen. Das geht alles überhaupt nicht.
Das Personal ist trotz allem sehr, sehr nett und freundlich tun was sie können.
Wir hoffen das die OP jetzt am Donnerstag über die Bühne geht und dann so schnell wie möglich da raus.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin - Lübeck
F. R.
5/5

Bin mit einer Lungenentzündung sowie Atemproblemen in die Klinik gekommen und wurde stationär aufgenommen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren sehr freundlich , hilfsbereit und zuvorkommend. Auch mit den Ärztinnen und Ärzten war ich sehr zufrieden und merkte dass meine gesundheitlichen Probleme ernst genommen werden. Ich bedanke mich beim gesammten Team für die außerordentlich gute Behandlung . Ich würde mich jederzeit wieder für diese Klinik entscheiden.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin - Lübeck
Lucyna D.
1/5

Mein Dad ist aktuell in dieser Klinik - hier ein paar Eindrücke:
Tag 9 in der Klinik. Ganze 40€ sind für das Internet und die Möglichkeit das Telefon und das TV zu nutzen drauf gegangen. Das Internet funktioniert oft mehrere Stunden bzw bist zu 24 h nicht - wird aber abgerechnet. Da im Zimmer und im Gebäude kein Netz ist, sind die Patienten von der Aussenwelt abgeschnitten und können nicht mit den Lieben kommunizieren. Die Klinik geht es am A... vorbei und der Techniker kam 3 Tage später, wo gerade alles funktionierte.
Er sah kein Problem und ging.
Behandlungstermin - nach 10 Min warten ging mein Vater selbst zur Behandlung obwohl er abgeholt werden sollte. Ein Rollstuhl sollte gestellt werden, weil als man versucht hat mein Dad mit dem Bett hinzufahren (was üblich ist) musste man den Tisch und die Stühle entfernen. Der Rollstuhl kam 30 Minuten nach dem eigentlichen Termin und bei dem Hinweis, er sei viel zu spät kam nur ein "und". Der Pfleger verließ wortlos das Zimmer.
Essen - wenn man das Internet hat, kann man das Essen selbst wählen. Sonst kommt jemand und fragt es ab. Mein Dad hat eine "Diät", welche keiner verordnet hat aber auch keiner wiederrufen will. Das bedeutet - bei schon so einem schlechten Appetit wird man mit Sachen bestraft, die man nicht mag bzw sich sehr oft wiederholen.
Jegliche Versuche das zu klären sind gescheitert.
Toilette - die ganze Klinik ist einfach ekelhaft. Die Toiletten sind alt und dreck. Hat man Pech, kann man die eigene Hinterlassenschaft nicht spülen, weil das Wasser fehlt.
Das ist nicht nur auf dem Stationen so sondern auch im Zimmer.
Was der Umkehrschluss für die Patienten bedeutet muss ich nicht erklären. Nur die Anmeldung hat relativ gute Toiletten. Ist klar - das ist der Empfang. Leider ist alles andere einfach nur schlecht.
Leider ist das der Leitung der Klinik absolut egal.
Bin gespannt was noch alles auf uns zukommen wird...

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin - Lübeck
Maxi R.
5/5

Ich durfte in der tollen Klinik meinen Sohn bekommen und bin dem ganzen Team immer noch sehr dankbar! Trotz der Umstände haben sie mir eine tolle Geburt ermöglicht! Man merkt wie kompetent jeder einzelne Mitarbeiter ist und wie einfühlsam sie mit ihren Patienten umgehen! Auch auf der wochenstation können nur positive Erfahrungen berichten. Ich danke allen Hebammen, Ärzte und Schwestern für ihren unermüdlichen Einsatz und das mein Sohn gesund und munter zur Welt gekommen ist.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Medizinische Klinik I, Innere Medizin und Ernährungsmedizin - Lübeck
Christina H.
5/5

Bereits vor der Entbindung wurde ich in der Kreißsaal Ambulanz über mehrere Wochen hinweg betreut.
Alle Mitarbeiterinnen, die ich dort kennenlernen durfte, waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Wartezeit war überraschend kürzer, als bei so manch anderem Arztbesuch.

Die Entbindung selbst verlief sehr gut. Wir fühlten uns ab der ersten Sekunde des Eintreffens im Kreißsaal sehr gut aufgehoben und betreut.
Unsere Hebamme vor Ort war sehr fürsorglich und bat uns immer mal verschiedene Vorschläge an (Trinken, Bewegung, Positionen, Hilfsmittel).

Auch die Wochenbettstation ist sehr gut. Das Personal immer hilfsbereit uns sofort zur Stelle.

Egal ob Oberärztin, Hebamme, Schwester oder "Putzfee", man merkt sofort, dass durchweg alle mit Herz und Seele dabei sind und die Patientinnen gut umsorgen.

Go up